Mit großen Appetit und viel Kreativität haben die Kinder bunte Pizzen belegt. Wie gut die Laune dabei war, sieht man an den Fotos. Pizzen, die in so einer Atmosphäre entstehen, schmecken immer am besten 🙂
Auf süßes Gebäck hat man doch immer Lust – und am besten schmeckt es selbstgemacht! Gemeinsam haben wir leckeren Bananenkuchen gezaubert, ein Genuss für das Auge und den Magen.
Unser Kinderclub hat sich in eine Backstube verwandelt: an vielen Einzeltischen haben die Kinder verschiedenstes Ostergebäck zubereitet. Von Süßem zu Deftigem, von bunt-Beschmücktem zu Schlichtem-für jeden war hier etwas dabei. Stolz konnten die Kinder ihre leckeren Ergebnisse dann mit nach Hause nehmen und genießen.
Heute haben wir mit den Kindern leckere Plätzchen gebacken. Mit viel Energie haben sie den Teig geknetet und viele schöne Plätzchen ausgestochen bzw. selbst geformt. Selbst geschmückt wurden sie am Ende schön mit Zuckerguss und Streuseln.
Am Ende haben wir so ganz viele einzigartige Plätzchen hergestellt, die obendrein noch ausgezeichnet schmeckten. Ein Erfolgserlebnis vom Feinsten.
Was wäre Weihnachten nur ohne leckeres Gebäck, ohne Plätzchen? Leider ist das jedoch für viele Menschen selbstverständlich. Unsere Kinder haben deshalb mit großer Freude Plätzchen ausgestochen, verziert und sogar Tage später noch eingepackt. Dabei war ihnen allen klar, dass sie die Plätzchen nicht für sich selbst, sondern für ihre Mitmenschen vorbereiten, um ihnen so ein Stückchen Wärme, ein Stückchen Liebe, ein Stückchen Weihnachten schenken. Vielleicht sind die Plätzchen gerade durch diesen Hintergedanken so lecker und so zahlreich geworden.
Auch die Familie Fot hat uns tatkräftig unterstützt und sehr viele Plätzchen in unserer DJR Küche gebacken. Ein großes Dankeschön dafür!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Seit Dienstag, dem 22.03.2022 bieten wir in unserem BiKuZ kostenfreie Kurse für geflüchtete Kinder aus der Ukraine an. Die Kurse finden montags, dienstags, donnerstags und statt und werden ehrenamtlich von pädagogischen Fachkräften geleitet.
Die Kinder können sich hier kreativ ausleben und andere Kinder kennenlernen.
Wir danken allen, die diese Kurse voller Liebe und Freude leiten und freuen uns, den Kindern diese Möglichkeit bieten zu können.
Für mehr Infos erreichen Sie uns telefonisch unter 069 95408086(Mo.-Fr., 13-18 Uhr).
Kontakt
Sonnentaustraße 26-28
60433 Frankfurt am Main
Telefon / Fax :
069 - 95 40 80 86
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.