Der Herbst ist endlich da und was wäre ein Herbst ohne das Kürbisschnitzen?! Mit viel Kreativität und Geduld hat jedes Kind einen ganz individuellen Kürbis gestaltet und unseren Räumlichkeiten ein Stück herbstliche Gemütlichkeit geschenkt…
Das Highlight des diesjährigen Herbstferienprogramms war wohl der Besuch eines Frankfurter Polizeireviers, der sowohl den Kindern, als auch den Betreuern einen einzigartigen Einblick in die Arbeit der Polizei gegeben hat. Umgeben von echten Polizisten, die alle Fragen der neugierigen Kinder auf eine interessante Weise beantworten konnten, haben wir die Methoden der polizeilichen Arbeit kennengelernt, konnten von Handschellen bis zu Patronenhülsen alle für die Polizeiarbeit wichtigen Gegenstände anfassen und am Schluss sogar das Martinshorn heulen lassen. Ein unvergesslicher und spannender Tag für uns alle und wer weiß, vielleicht wird dieser Tag in Zukunft sogar den Berufswunsch des einen oder anderen Kindes beeinflussen…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Eine oder mehrere Partien Bowling gegen die Freunde sind jedes Mal ein großer Spaß. Selbst bei schlechtem Wetter und Kälte steigt da bei jedem Kind die Stimmung.
Einer der wohl außergewöhnlichsten Ausflüge fand heute statt: für Kind und Betreuer war das Minigolfen im Dunkeln eines ganz neue Erfahrung. Die schrillen und verrückten Farben und Formen haben das ganze Erlebnis noch verrückter und spaßiger gemacht. Sowohl die Kinder, als auch die Betreuer hatten an diesem Tag ihren Spaß.
Was gibt es Besseres, als an einem verregneten Tag gemütlich mit der Gruppe ins Kino zu gehen? Die fröhlichen Gesichter der Kinder zeigen, dass es wohl kaum etwas Angenehmeres gibt…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Seit Dienstag, dem 22.03.2022 bieten wir in unserem BiKuZ kostenfreie Kurse für geflüchtete Kinder aus der Ukraine an. Die Kurse finden montags, dienstags, donnerstags und statt und werden ehrenamtlich von pädagogischen Fachkräften geleitet.
Die Kinder können sich hier kreativ ausleben und andere Kinder kennenlernen.
Wir danken allen, die diese Kurse voller Liebe und Freude leiten und freuen uns, den Kindern diese Möglichkeit bieten zu können.
Für mehr Infos erreichen Sie uns telefonisch unter 069 95408086(Mo.-Fr., 13-18 Uhr).
Kontakt
Sonnentaustraße 26-28
60433 Frankfurt am Main
Telefon / Fax :
069 - 95 40 80 86
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.