Heute dreht sich bei uns alles rund ums alte Ägypten. Die Kinder basteln Mumiensärge und lernen die Hieroglyphenschrift, während im Hintergrund lehrreiche kurze Dokus zum Alten Ägypten laufen. So haben sie eine Menge über diese uralte und doch so weitentwickelte Hochkultur gelernt.
Zum Abschluss des Tages konnten die Kinder sogar ihre Namen in Hieroglyphenschrift in eine echte Tontafel einritzen.
Es ist wieder soweit, der Frühling steht vor der Tür! Um auch in unserem Kinderclub für Frühlingsstimmung zu sorgen, haben wir mit den Kindern schöne Frühlingsdeko gebastelt.
Jetzt fühlt man den Frühling bei uns wirklich in jeder Ecke!
Uns ist es immer wichtig, mit den Kindern den Weltfrauentag zu feiern; nicht nur, um ihnen Respekt und Wertschätzung Frauen gegenüber zu zeigen, sondern auch, um ihnen die gesellschaftlichen und politischen Hintergründe dieses Tages zu erklären.
In Vorbereitung haben die Kinder aber ihre Dankbarkeit für die wichtigste Frau in ihrem Leben ausgedrückt: ihre Mama. Jede:r hat eine wunderschöne und individuelle Karte gebastelt, die sicher für viel Freude gesorgt hat.
Am 08. selbst haben wir unsere Mädchen mit Rosen und Schokolade gefeiert. Sie sollen immer wissen, dass ihr Wert unmessbar ist und wir sie immer schätzen und lieben.
In letzter Zeit nutzen die Kinder wieder sehr gerne unsere Becher, um Türme, Mauern oder anderes zu bauen. Wie man sieht, sind die Möglichkeiten, die man mit einfachen Trinkbechern hat, schier endlos. Die Kinder entfalten hierbei ihre ganze Kreativität und kommen jedes Mal auf ganz neue Ideen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Seit Dienstag, dem 22.03.2022 bieten wir in unserem BiKuZ kostenfreie Kurse für geflüchtete Kinder aus der Ukraine an. Die Kurse finden montags, dienstags, donnerstags und statt und werden ehrenamtlich von pädagogischen Fachkräften geleitet.
Die Kinder können sich hier kreativ ausleben und andere Kinder kennenlernen.
Wir danken allen, die diese Kurse voller Liebe und Freude leiten und freuen uns, den Kindern diese Möglichkeit bieten zu können.
Für mehr Infos erreichen Sie uns telefonisch unter 069 95408086(Mo.-Fr., 13-18 Uhr).
Kontakt
Sonnentaustraße 26-28
60433 Frankfurt am Main
Telefon / Fax :
069 - 95 40 80 86
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.