Tagesarchiv: 21. Dezember 2020

Wir backen Plätzchen für das Betreute Wohnen in Bonames, unsere Nachbarn und Obdachlose

Was wäre Weihnachten nur ohne leckeres Gebäck, ohne Plätzchen? Leider ist das jedoch für viele Menschen selbstverständlich. Unsere Kinder haben deshalb mit großer Freude Plätzchen ausgestochen, verziert und sogar Tage später noch eingepackt. Dabei war ihnen allen klar, dass sie die Plätzchen nicht für sich selbst, sondern für ihre Mitmenschen vorbereiten, um ihnen so ein Stückchen Wärme, ein Stückchen Liebe, ein Stückchen Weihnachten schenken. Vielleicht sind die Plätzchen gerade durch diesen Hintergedanken so lecker und so zahlreich geworden.

Auch die Familie Fot hat uns tatkräftig unterstützt und sehr viele Plätzchen in unserer DJR Küche gebacken. Ein großes Dankeschön dafür!

Der Nikolaus war da!

Was wäre die Adventszeit ohne den Nikolaustag? Traditionsgemäß haben die Kinder heute ihre Schuhe geputzt-und der Nikolaus hat uns tatsächlich einen Besuch abgestattet!

Auch sonst haben sie heute reflektiert, wieso es wichtig ist, dass wir uns an den heiligen Nikolaus erinnern und wieso wir uns seine Handlungen zum Vorbild nehmen können.

Wir verteilen Vogelfutter

Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft sind nicht nur auf Menschen bezogen wichtige Eigenschaften. Auch andere Lebewesen wie Tiere benötigen hin und wieder mal unsere Hilfe, besonders in der kalten Jahreszeit.

Gemeinsam mit den Kindern sind wir deshalb losgezogen, um in unserem Viertel Vogelfutter aufzuhängen. Wir haben mit ihnen darüber reflektiert, dass Vögel im Winter nicht so leicht Futter finden und wir ihnen deshalb ein wenig helfen können, wenn wir für sie Futter verteilen. Die Kinder hatten nicht nur Spaß an der Aktion, sie haben auch verstanden, dass es manchmal auch kleine Sachen sind, die anderen Lebewesen das Leben erleichtern können.

Unsere Wohltätigkeitsaktionen

Weihnachten ist eine ganz besondere Zeit im Jahr. Es ist die Zeit der Nächstenliebe, der Hilfsbereitschaft und Dankbarkeit. Hier wird uns Zeit gegeben, über all diese wichtigen Werte zu reflektieren und anderen Menschen etwas Gutes zu tun. Genau das vermitteln wir unseren Kindern und haben gemeinsam mit ihnen deshalb eine Reihe von Wohltätigkeitsaktionen in der Vorweihnachtszeit angefangen. Sie haben viele der Wohltätigkeitsaktionen selbst in einem Kreis zusammengetragen und ihre Umsetzung vorgeschlagen.