Ein weiterer Teil unserer Herbstdeko besteht darin, Kürbisse zu bemalen. Im Gegensatz zum Schnitzen hat man hier auch die Möglichkeit, mit Farben zu spielen. Die Ergebnisse sind auf jeden Fall sehr schön geworden.
Klassische Spiele wie Uno machen den Kindern heute noch genauso viel Spaß wie vor Jahren. Egal ob in der Runde oder zu zweit, es bereitet immer viel Vergnügen.
Auch auf Spiele in der Runde verzichten wir nicht, solange wir den nötigen Abstand einhalten. Für die Kinder immer eine schöne Abwechslung zu eher ruhigeren Einheiten wie z.b. das Basteln.
Wieso muss man immer nur auf Papier malen, wenn wir doch so viele andere Materialien zur Verfügung haben? Deshalb haben wir mit den Kindern Steine bemalt. Die Ergebnisse sind wie immer sehr schön geworden und der Prozess hat allen sehr viel Spaß bereitet.
Auf der ungewöhnlichen Malfläche muss man sich genau überlegen, wie man sein Bild positioniert, damit es harmonisch auf dem Stein aussieht. Es schult das innere Auge und regt die Kreativität der Kinder an.
Was verbinden wir mit dem Herbst? Bunte Blätter, milde Temperaturen, Sonnenschein – eine perfekte Zeit für tolle herbstliche Fotoshootings also. Die Kinder waren auf jeden Fall tolle Models und hatten kreative Ideen, wie man die Blätter und die Umgebung in die Fotos einbinden könnte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Seit Dienstag, dem 22.03.2022 bieten wir in unserem BiKuZ kostenfreie Kurse für geflüchtete Kinder aus der Ukraine an. Die Kurse finden montags, dienstags, donnerstags und statt und werden ehrenamtlich von pädagogischen Fachkräften geleitet.
Die Kinder können sich hier kreativ ausleben und andere Kinder kennenlernen.
Wir danken allen, die diese Kurse voller Liebe und Freude leiten und freuen uns, den Kindern diese Möglichkeit bieten zu können.
Für mehr Infos erreichen Sie uns telefonisch unter 069 95408086(Mo.-Fr., 13-18 Uhr).
Kontakt
Sonnentaustraße 26-28
60433 Frankfurt am Main
Telefon / Fax :
069 - 95 40 80 86
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.