An alle Jugendlichen!!! Wer noch am Samstag, den 19.02.11 beim wandern mimachen möchte – Treffpunkt: Enkheim, Endstation (U7) um 11 Uhr. Natasha freut sich Euch alle zu sehen. Wir grillen zusammen und ihr werdet auf jeden Fall viel Spass haben!!
Am Freitag, den 21.01. und am Samstag, den 22.01.2011 habe ich an einem Videoprojekt zur Kommunalwahl teilgenommen. Ohne zu wissen was mich erwartet erwartete ich am Freitag die anderen Teilnehmer des Projektes. Es stellte sich heraus, dass neben Andrej Ebert und Eugen Gross von DJR, die ich schon kannte, alle Teilnehmer in Gewerkschaften oder Parteien organisiert waren. Der Freitag diente ausschließlich zum Sammeln und Diskutieren von Ideen.
Es zeigte sich, dass die Ideenfindung zwar kein Problem war, das Einigen auf eine, die allen gefiel aber deutlich schwerer war. Letztlich einigten wir uns auf 3 Ideen und beschlossen, am Samstag eine auszusuchen.
Als ich am Samstag, verspätet und verletzt von einem Fahrradunfallin den Jugendclub kam, hatten die Anderen sich darauf geeinigt über die Ideen abstimmen zu lassen. Es gewann die Idee, zuerst viele Nichtwähler und diese dann als Gruppe zu zeigen, die sich dann doch entschließt zu wählen. Diesen Vorschlag hatte ich auch favorisiert. Dann begannen wir die einzelnen Szenen zu drehen. Da ich aufgrund meiner Verletzung noch einen Wahlrecht gelernt.
Am 02.02.11 haben sich die Mitarbeiter des DJR Vereins auf einer Teamsitzung getroffen. Das war die erste Teamsitzung im neuen Jahr und es wurden verhschiedene Themen und Termine besprochen. Wir freuen uns auf die neue Projekte und auf die gemeinsame Arbeit im Jahr 2011!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Seit Dienstag, dem 22.03.2022 bieten wir in unserem BiKuZ kostenfreie Kurse für geflüchtete Kinder aus der Ukraine an. Die Kurse finden montags, dienstags, donnerstags und statt und werden ehrenamtlich von pädagogischen Fachkräften geleitet.
Die Kinder können sich hier kreativ ausleben und andere Kinder kennenlernen.
Wir danken allen, die diese Kurse voller Liebe und Freude leiten und freuen uns, den Kindern diese Möglichkeit bieten zu können.
Für mehr Infos erreichen Sie uns telefonisch unter 069 95408086(Mo.-Fr., 13-18 Uhr).
Kontakt
Sonnentaustraße 26-28
60433 Frankfurt am Main
Telefon / Fax :
069 - 95 40 80 86
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.