In den neuen Räumen wird auch schon fleissig mit den Kindern (4-6 Jahren) gebastelt.
Kontakt
Sonnentaustraße 26-28
60433 Frankfurt am Main
Telefon / Fax :
069 - 95 40 80 86DJR FFM Facebook
Auszeichnungen
Hessischer Integrationspreis 2004
Video
In den neuen Räumen wird auch schon fleissig mit den Kindern (4-6 Jahren) gebastelt.
Veröffentlicht in folgenden Kategorien Verein
In unseren neuen Räumen wird schon fleissig gemalt. Immer Freitags von 16:00 bis 17:30 Uhr für kinder (6 – 10 Jahren).
Veröffentlicht in folgenden Kategorien Verein
Unter dem Motto „Rechtsaußen bleibt draußen“ fand am 25.08.2012 das erste antirassistische Fußballturnier der DGB-Jugend Frankfurt statt. Unterstützt wurde das Turnier durch den DGB-Jugendclub U68, die DIDF -Jugend und das Frankfurter Fanprojekt. Wo wir als DJR mit unserer Fußballmannschaft teilgenommen haben.
Insgesamt haben bei dem Turnier 14 Mannschaften teilgenommen, die in 4 Gruppen aufgeteilt waren. Wir haben die Gruppe mit zwei Siegen gegen die EVG Jugend 9:1 gewonnen und gegen Strand Café 7:1 gewonnen womit wir sicher in das Viertelfinale einzogen. Das Viertelfinale haben wir dann gegen AVO Carbon 12:4 gewonnen und sind in das Halbfinale eingezogen. Leider gab es bei den letzten Halbfinal und Final runden keine Spiele sondern nur Elfmeter schießen. Wo wir leider noch nicht so gut sind und deswegen nur den 4. Platz belegt haben.
Veröffentlicht in folgenden Kategorien Verein
Am Mittwoch, den 08.08.12, haben wir zusammen mit unserer Gruppe von Jugendlichen und Unterstützung von Nadine etwas kreatives unternommen. Diesen sonnigen und warmen Abend haben wir am Main verbracht, wo zurzeit das elfte Theaterfestival am Fluss „Sommerwerft 2012“ stattfindet – zwischen alter Skyline und Neubauten. Dieses dreiwöchiges Fest ohne Zäune, mit den internationalen Straßentheatergruppen und unterschiedlichen Theater- und Tanzformen verwandelt das Mainufer zum bunten, grenzenlosen, freien Kulturraum in der Stadt. Um 22 Uhr haben wir einen Outdoor-Theaterstück La Luna (Ton und Kirschen) angeschaut. Der Mond, la luna, ist ein wichtiges Symbol; er ist attraktiv und gefährlich. Er symbolisiert den Tod, aber er steht auch für den Eros, weil die Nacht die Zeit der Liebe ist.
Veröffentlicht in folgenden Kategorien Verein
02.08.2012 Donnerstag
Früh am morgen wie auch schon an den anderen tagen haben wir etwas Sport gemacht um fit zu sein. Um 9.30 Uhr sind wir dann aufgebrochen um zur Zugspitze zu fahren. Als wir ankamen sind wir mit einer Gondel hoch auf den Berg gefahren und haben die Aussicht genossen. Oben angekommen waren wir schon ganz gespannt und sind gleich auf die Aussichtsplattform gegangen und die Umgebung war einfach wunderschön. 3 stunden später sind wir dann wieder runtergefahren und sind dann zu fuß den Höllental hochgelaufen. Es war sehr schön da oben das Wasser war sehr klar das man es trinken konnte. Später sind wir dann wieder runtergelaufen und sind nachhause gefahren und haben dann zum Abendessen gegrillt und von 4 Personen den Geburtstag etwas gefeiert mit Musik und spielen.
Veröffentlicht in folgenden Kategorien Verein
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen