Kategorie Archiv: Kooperation

Kochprojekt Litauisch Kochen

Kochprojekt Litauisch Kochen: Cepelinai und Pralinen in der Günderroder Grundschule

Am 02.05.07 fand ein Kochprojekt in der Günderroder Grundschule statt. Unsere DJR-Multiplikatoren haben den Kindern, die aus verschiedenen Ländern kommen, über das Land Litauen erzählt. Man hat dieses Land gewählt, da es in dieser Klasse ein Mädchen gibt, die aus Litauen kommt. Unsere DJR Gruppe hat auch ein Mädchen aus Litauen, die sehr gut den Kindern über ihr Land erzählen könnte. Alle haben zugehört und einige haben auch Fragen gestellt.

Danach haben wir angefangen mit Kindern zu kochen. Das erste Gericht war das nationale litauische Gericht Cepelinai. Alle haben mitgemacht. Später hat man auch Nachtisch gekocht, der der Name Schokopralinen trägt. Am Ende saßen alle am Tisch und haben das Gekochte gegessen. Man muss betonen, dass das Essen hat so gut gefallen, dass die Kinder noch mehr wollten.

Als unsere Gruppe schon nach Hause gehen wollte, haben alle Kinder uns große Danke Schön gesagt und haben gewünscht uns wiederzusehen.

Pfadfinder Kronberg zu Gast bei DJR Frankfurt

Pfadfinder zu Gast bei DJR Frankfurt 03.04.2007

Pfadfinder aus Kronberg zu Besuch im unseren Jugendclub, 17.00-20.00

Mehr Bilder in der Fotogalerie: Pfadfinderbesuch

Arbeitskreis Eckenheim zu Gast bei DJR Frankfurt

Arbeitskreis Eckenheim zu Gast bei DJR Frankfurt März 2007

Arbeitskreis Eckenheim zu Gast bei DJR Frankfurt März 2007

Arbeitskreis Eckenheim zu Gast bei DJR Frankfurt März 2007

Die Jugendleitergruppe aus „Jugendlicher sozial-pädagogischer Zentrum“, Habarovsk

Besuch der Jugendleitergruppe aus Habarovsk

Am 19.03.2007 waren bei uns die Jugendleitergruppe aus Habarovsk und Stefan Mohr, der Jugendleiter aus Bornheim Frankfurt zu Gast.

Am Anfang haben wir eine Führung durch unsere DJR-Räume für unsere Gäste gemacht. Dann hat Andreas Luzuk, der zweite Vorsitzender des DJR-Kreisgruppe Frankfurt, eine Präsentation über der Geschichte und Aufgaben unserer Jugendorganisation gemacht.

Nach der Präsentation haben unsere Gäste über ihre Organisation erzählt. Es war sehr interessant, da die Jugendleiter aus Habarovsk ganz andere Aufgaben haben. Sie sind für die Probleme der Drogen- und Alkoholabhängigkeit bei den Jugendlichen zuständig.

Ungefähr zwei Stunden lang hat man über die Probleme mit den Jugendlichen in Deutschland und in Russland diskutiert. Das Treffen war sehr interessant und informativ.

Wir hoffen die Jugendleitergruppe aus Habarovsk wieder zu sehen!

Mehr Bilder in der Fotogalerie: Jugendleitergruppe aus Habarovsk

Bewerbungstraining für Jugendliche

Bewerbungstraining für Jugendliche mit Thomas Mösinger, 16.00-18.00