Archiv nach Autor: habana

Mentorenschulung

In der Zeit von 01.06.-05.06 war unsere neue Gruppe von Jugendlichen auf der Mentoreschulung Teil 1. Am ersten Tag haben die Teilnehmer sehr fleißig und engagiert mitgemacht. Auf dem Tagesplan stand Kennenlernen, Erwartungen, Ziele, Befürchtungen und Erforschung und Bestandsaufnahme von Lebens- und Sozialräumen, die mit einer Rally den Tag beendete.

Der zweiter Tag war wieder mal sehr lustig. Wir haben tolle Theaterstücke gehabt und die Gruppen präsentierten uns schöne Kollagen.
Der dritte Tag war sehr informativ. Die Teilnehmer erzählten uns von ihrer Herkunft und von den Schicksalen die jeder von ihnen in ihren Leben durch lebte. Der Nachmittag war dann für eine Wanderung gut geeignet, was wir zum Bienen Schmied gemacht haben. Am Abend wurde Gegrillt und Gitarre gespielt.
Der lezte Tag unserer Mentorenschulung ging schön zu ende. Die Teilnehmer haben eine kleine Hausaufgabe bekommen, die sie bis zum nächsten mal machen müssen. Der nach hause weg war auch ohne Probleme.
253523_149768961761117_110543039017043_322668_4287682_n
250699_149382378466442_110543039017043_320095_2409293_n
250939_149384805132866_110543039017043_320179_2966991_n
251623_149770118427668_110543039017043_322717_5126182_n
253603_149772901760723_110543039017043_322831_2421860_n
250007_149901075081239_110543039017043_323954_1777635_n
249772_149902091747804_110543039017043_323994_3037871_n
250125_149903701747643_110543039017043_324036_5158282_n

Filmpräsentation

Am 25.05.11 gab es Filmpräsentation über Antonina Axenova. Seit 5 Jahren ist Antonina Axenova als Leiterin der Theatergruppe und ehrenamtliche Mitarbeiterin der DJR-LG-Hessen e.V. dabei.
Wir kennen Antonina als Schauspielerin und begabte Regisseurin. Nicht alle wissen, dass Antonina Adoptivtochter der Schriftstellerin Ewgenia Ginzburg ist.

Im Film aus dem Autorenprogramm „Über alles“ erzählt Antonina Axenova über ihre Gratwanderung aus dem damals totalitär-stalinistischen Russland in das heute demokratische Europa.

240534_149358281802185_110543039017043_319740_8345407_o

259537_149359448468735_110543039017043_319762_7440648_o

258410_149361008468579_110543039017043_319800_4996472_o

Presse über uns

240479_150586408346039_110543039017043_328692_1349264_o

Mixstory

Das Projekt „Mixstory“ beschäftigt sich mit der Geschichte und Gegenwart von Einwanderung in Deutschland. Junge Menschen aus dem Rhein-Main-Gebiet berichten über ihre eigenen Migrationserfahrungen und über Wissenswertes im Zusammenleben von „Fremden unter Fremden“. Diesmal wahren wir in Neu Anspach und haben uns auf die Reise nach Israel vorbereitet. 241308_149347921803221_110543039017043_319608_4848704_o 250068_149345525136794_110543039017043_319591_4796354_n 258116_149355548469125_110543039017043_319702_4365227_o 258216_149375051800508_110543039017043_320012_536877_o

Wanderung

Am 29.05.11 war unsere Wanderungsgruppe von Erwachsenen in Schwanheim und in der Schwanheimer Düne.

Die Schwanheimer Düne ist eine 58,5 Hektar große Binnendüne im Westen von Frankfurt-Schwanheim und seit 1984 ein Naturschutzgebiet. Die Düne besteht aus Sand-, Magerrasen- und Waldflächen sowie einigen kleinen Seen und beherbergt eine Vielzahl an seltenen und vom Aussterben bedrohten Tier- sowie Pflanzenarten. In der Stadtregion Frankfurt ist sie einzigartig, denn im Binnenland – weit entfernt vom Meer – sind Dünen dieser Art, mit ihrer sehr wertvollen Flora und Fauna, selten zu finden.

Es war wieder ein herlicher Tag zum wandern!

natur-mai-juni-2011-529

natur-mai-juni-2011-552

natur-mai-juni-2011-560