Monatlicher Archiv: Mai 2010

Rus-Jahrmark

Die Veranstaltung trägt nicht nur einen geschäftlichen, sondern auch einen kulturelle unterhaltenden Charakter, das Jahrmarktprogramm beinhaltet u.a.:  Starauftritte der russischen Showbühne – Künstler, Kinderveranstaltungen der DJR, Expositionen, Preisverlosung unter den Besuchern, Ehrungszeremonie der Exponenten usw. Die Ausstellung fand
auf einer Fläche von ca. 14.000 qm. statt und sammelte eine Anzahl von etwa 18.000 aktiven und solventen Besuchern. Zufriedene Gäste und Aussteller, volle Ausstellungsräume, Vielzahl an positiven Rückmeldungen bei den Organisatoren gehören ganz gewiss zu jenen Momenten, die eine solche Veranstaltung zu einem erfolgreichen Geschäftsprojekt machen.

dsc_8294

dsc_8297

dsc_8411

dsc_8650

Muttertagkonzert

Am vergangenen Sonntag haben wir ein Muttertagkonzert durchgeführt. Das Konzert wurde von den Kleinsten eröffnet 🙂 Kleine Jungs und Mädchen von der Samstagschule haben alle Mamas zum Muttertag gratuliert. Danach haben verschiedene Tänzer und Tanzgruppen aufgetreten und am Ende des Konzerts hat unseres Musikband Karma-n-Joda für unsere Mütter gesungen.

Danke an alle Organisatoren und Teilnehmer :))

img_5318

img_5330

img_5420

img_5481

img_5652

„Hessen hören – So klingt meine Welt!“

„Hessen hören – So klingt meine Welt!“ ist ein Projekt zur Stärkung
der Medien- und Zuhörkompetenz. Die teilnehmenden Jugendlichen werden
anlässlich des 2010 in Stadtallendorf stattfindenden 50. Hessentags mit professioneller Unterstützung 50 akustische Porträts anfertigen, in
denen sie sich mit ihrer Lebenswelt, Hessens Geschichte, Kultur und seinen
Bewohnern auseinandersetzen. Die Porträts ergeben schließlich eine lebendige akustische Landkarte vom Leben in den
Dörfern, Gemeinden und Städten Hessens.
Bis Anfang März 2010 konnten sich Jugendgruppen für einen Radio-Workshop bewerben. Unter zahlreichen
Bewerbungen wurden hessenweit gezielt
Gruppen ausgewählt. Diese bekommen die Möglichkeit, unterstützt von einem Medienpädagogen, einen eigenen Hörbeitrag zu erstellen und
erhalten dabei einen Einblick in die
Arbeitstechniken des Radiojournalismus.
Die Workshops fanden im Zeitraum von Anfang März bis
Mitte Mai 2010 statt. Die 50 Audiobeiträge werden
auf der Homepage www.hessen-hoeren.de auf einer akustischen Hessenkarte zu hören sein. Diese
wird am 31.05. 2010 zwischen 12.30 und 13.00 Uhr auf dem Hessentag von
Intendant Dr. Reitze (hr) und Prof. Thaenert (LPR) auf dem Hessentag (Zelt der
Landesregierung, am Stand der LPR) freigeschaltet.

dsc_6164

dsc_6212

dsc_6240

das-leben-ist-zu-kurz-djr-ev


Futsalsoccer

Nach einer langen wartezeit, hat unsere Futsalmanschaft, die neu Trikos endlich bekommen.

Die Manschaft Trainiert seit einem halben Jahr jeden Sonntag von 11:30 bis 13:00 Uhr.

Adresse:

Real Sport

August – Schanz – Straße 24

60433 Frankfurt am Main

Kontakt: Eugen Gross 0163/6015919

dsc_0202

dsc_0166

dsc_0184

dsc_0180

Das projekt „Über Alles“

Am Montag, den 10.05.10 wurde ein neues Projekt „Über Alles“ gestartet. Verschiedene Leute werden interviewt und werden uns ihre Geschichte erzählen. Erwin Vetter war der Erster, der uns seine Lebensgeschichte erzählt hat.

Der Moderator des Projektes ist Alexander Melnikov und Operator ist Andrej Ebert.

dsc_6041

dsc_6066

dsc_6072