Kategorie Archiv: Verein

Lettlandreise im Rahmen eines internationalen Austauschs

Von 15. Bis 22 Juli 2011 war unsere Gruppe in Lettland zu Besuch. Wir sind gut angekommen in dem Gastland und wurden super nett, herzlich und freundlich von unseren Kooperationspartnern empfangen. Wir waren mitten in der sagenhaften Natur Lettlands und trotzdem komfortabel untergebrachtzorb balls for sale australia.

Gleich am nächsten Tag nach der Einkunft ging es weit hinaus in die schöne Hafenstadt Ventspils. Dort hatten wir eine Stadtrundgang, viele Sportaktivitäten und massenweise tolle Erlebnisse gehabt.

Wieder in Jugendcamp von Gymnasium „Maksima“ angekommen haben wir jeden Tag an unterschiedlichen Veranstaltungen aktiv Teilgenommen. Dazu zählte Debattierklub, Weltkulturenvorstellung, gemeinsame Tanzabende, Sportolympiade und Liederabend am Lagerfeuer. Die Mietglieder unserer Gruppe waren in all die Aktivitäten involviert und haben sich super engagiert.

Wir hatten eine super Zeit, die reich an Eindrücken, Erfahrungen, neuen Bekanntschaften und Freundschaften war. Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir diesen tollen Austausch erleben durften und hoffen auf weitere Kontakte mit unseren Gastgebern.

Weilburg

In der Zeit von 01.08-04.08.11 hat unsere Teenagergruppe bei dem Ausflug nach Weilburg mitgemacht. Das war ein Sport-und Wissensausflug. Ausflug mal anders: angesagt, Unterstützung und Hilfestellung im Team. Am Ende hat es sich gelohnt: beide Teams haben Kinokarten gewonnen und am 06.08.11 sind sie zusammen ins Kino gegangen. Ein tolles Erlebnis und eine unvergeßliche Zeit! dsc_4935 dsc_5256 dsc_5303 dsc_5395 dsc_5501 dsc_5735

Ausflug der Perlenkreationgruppe

Am 10.07.11 haben wir mit unserer Gruppe einen Ausflug in die Lochmühle gemacht. Wir haben uns um 9:00 am Club getroffen und sind dann gemeinsam dort hin gefahren. Dort angekommen, haben die Kinder natürlich erstmal alle Attraktionen erkundet. Sie hatten sehr viel Spaß, da das Wetter sehr schön war und sie so den Ausflug genießen konnten. Zum Mittagessen haben wir uns dann auf die Wiese gesetzt und haben einen Schönen Picknick gemacht. Danach haben wir uns weitere Attraktionen des Parks angeschaut und hatten viel Spaß. Nachmittags hat es dann angefangen zu regnen, aber uns hat es nicht gestört, wir haben noch unter einem großen Regenschirm gemütlich Eis gegessen und haben unsere Eindrücke ausgetauscht. Somit konnten wir feststellen, dass es allen sehr viel Spaß gemacht hat und sich der Ausflug gelohnt hat. Nach dem Eis essen fuhren wir dann alle nach Hause. Und so endete unser schöner Ausflug.

img_10

img_12

img_25

EINLADUNG ZUM SUBBOTNIK

Liebe Freunde unserer Schule, liebe DJR-Mitglieder! Am 06.08.2011 findet ein SUBBOTNIK der Katharina-die-Große-Schule statt. Wir treffen uns um 11 Uhr in der Eckenheimer Landstraße 303, im Schulhof. Auf dem Plan steht Folgendes: – Die Tafel an die Wand anbringen – Die Schränke aufstellen und diese befestigen (fixieren) – Fenster putzen – Möbel abwischen – Boden wischen – Räume gestalten usw. Denkt bitte auch daran, Arbeitsinventar mitzubringen, wie auch belegte Brötchen oder ähnlichen für den Fall, wenn der Hunger kommt. Über Ihr (euer) Kommen freuen wir uns sehr!

Kochtag im Juli

Am 14.07.2011 fand wieder ein Kochtagstatt. Wir haben diesmal ein traditionelles litauisches Gericht „Zhemaichiu blynai“ gekocht. Kartoffeln sind das zweite Brot der Litauer, kommen täglich und das ganze Jahr über auf den Tisch. Viele köstliche Gerichte werden aus Kartoffeln zubereitet, sie werden als Hauptgericht und als Beilage zu Suppen, Fleisch, Fisch, Pilzen, Eiern und Milchprodukten gegessen. Mehrere Jugendliche hatten die Möglichkeit am Kochprozess und bei der Vorbereitung des Essens teilzunehmen. img_1335 img_1341 img_1344