Kategorie Archiv: Verein

Kindermusical “Winni Puuh”

Am 26. Februar fand in den Räumlichkeiten der Evangelischen Nazarethgemeinde die Theateraufführung  «Winnie Puuh» statt,  inszeniert von Antonina Axenova. Diese leitet eine Theatergruppe mit kleinen Nachwuchsschaupielern im Alter von 6 bis 8 Jahren,  welche die Texte vorbildlich auswendig lernten und sie wie ganz große Artisten auf der Bühne vorführten. Es waren zahlreiche Gäste erschienen, über die Hälfte davon Kinder, die gespannt und aufmerksam die Show verfolgten und viel Freude und Vergnügen daran hatten.

Es war eine sehr gelungene Vorführung und dafür danken wir Antonina Axenova und ihren kleinen Stars!

Dieses Stück auf DVD für nur 10€ können Sie im Büro DJR e. V. unter Tel. 069-95408086 bestellen. Danke für Ihre Unterstützung!!!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


dsc_0368

dsc_0373

dsc_0393

dsc_0518

dsc_0573

dsc_0596

dsc_0162

Neues von der Baustelle

Viel wurde wieder in den lezten Wochen gemacht.

Danke an die Firma ElektroRAV für die Spende.

Vielen Herzlichen Dank an alle Helfer.

dsc_0172

dsc_0181

dsc_0226

dsc_0249

dsc_0285

Maslenitsa in der Samstagsschule „Raduga“

Die Maslenitsa in der Samstagsschule „Raduga“

Die Maslenitsa ist ein sehr ausgelassenes Fest, bei dem vor dem Fasten nochmal ausgiebig der Völlerei gefrönt wird. In ihrer traditionellen Form ist sie mit verschiedenen Brauchtümern verbunden, die zum Teil an feste Tage im Wochenlauf geknüpft waren. Zentral und im Volk am verbreitetsten sind die Verbrennung der Masleniza-Puppe sowie Bliny (Pfannkuchen) als Speise zu dieser Zeit. Diese werden zum Fest sowohl pur als auch mit verschiedenen Füllungen gegessen.

So am 25.02.2012 haben unsere Kinder die Maslenitsa in der Samstagsschule „Raduga“gefeiert.

cimg0134

cimg0139

cimg0141

Turnier SVN

Unsere Manschaft hat an einem kleinem Turnier Teilgenommen und den 1. Platz geholt. Mit den Ergebnissen 5:5 12:5 und 7:4.

dsc_0149

dsc_0194

dsc_0207

Mixstory 17.02.-19.02.2012 Neu-Anspach

Nachbereitungsseminar Mixstory der Israel Reise. Wir haben unsere neuen Berichte noch mals überarbeitet und ins netz auf unseren Projekt Seite gestellt. www.mixstory.de Die Themen waren Jerusalem Zentrum der Weltreligionen, Zionismus und Staatsgründung, Yad Vashem, Knesset, Kibbuz – historisch und heute, Friedensbewegungen in Palästina, Friedensbewegungen in Israel, Jaffa Film, Jom Kippur und Tagebuch Israel.

dsc_0021

dsc_0038

dsc_0040

dsc_0054

dsc_0055