Archiv nach Autor: Eugen

Physik Experimente

Die Kinder lernen bei uns, die Physik zu verstehen.

DSC_5939 DSC_5958 DSC_5965

DJR Familienweihnachtsfeier 2012

Liebe Freunde der Deutschen Jugend aus Russland e.V.,
wir wünschen Euch allen frohe und gesegnete Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2013!
DSC_7620 DSC_7623 DSC_7639 DSC_7660 DSC_7701 DSC_7707 DSC_7789 DSC_7832

Multiplikatorenschulung 07.12.-09.12.12

Am 07.12.12 war die Anreise und Belegung der Zimmer bis 19:00 Uhr. Darauf volgte die Begrüßung, Einführung in das Programm und Vorstellungsrunde. Damach das Abendessen und Abendprogramm mit Spielen und Musik. Am 08.12.12 Frühstück bis 09:00 Uhr. Morgenkreis mit Juri Kupper. Danach folgten die AG’s „Zukunft gestalten – Migrantenjugend- organisationen als bundesweite Akteure der Zuwanderungsgesellschaft“ – Vorstellung der Grundidee und des Konzeptionsentwurfs – Arbeit in Kleingruppen zum Konzeptentwurf – danach Diskussion und Anregungen zu einer gemeinsamen Konzeption. Mittagessen Kaffeepause Parallel laufend Workshops „Interkulturelle Kommunikation“ „Einklang mit Körper und Seele – Gesundheitsförderung in der Kinder- und Jugendarbeit“ „Bildung durch Kunst“ Flavia Beu Natalia Wagner, Marina Anhalt Feedbackrunde Albina Nazarenus-Vetter. Abends dann die Nikolausfeier mit Abendbuffet Vergabe der Zertifikate im Rahmen der Mentoring-Schulung Disko. Am 09.12.12 Frühstück bis 09:00 Uhr. Morgenkreis Juri Kupper. Inputreferat Die Rolle einer Migrantenselbstorganisation bei der Gestaltung einer erfolgreichen Integration“ Diskussion Arbeitsgruppen danach Feedbackrunde mit Juri Kupper darau folgte die Abreise.

Internationale Jugendbegegnung

Vom 25.11.2012 bis 03.12.2012 findet in der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen des Projektes „Jugend in Europa und demokratische Prozesse“ eine internationale Jugendbegegnung in Augsburg und Stuttgart statt. Diese Begegnung wird von der Deutschen Seite vom Verein Deutsche Jugend aus Russland (DJR) e. V. Stuttgart organisiert und durchgeführt. Zu unserer diesjährigen Begegnung haben wir Mitglieder der gemeinnützigen and?

Starowoit Ilja teilgenommen. Das Ziel des Projektes ist die Stärkung der Kontakte zwischen den Jugendlichen der Bundesrepublik Deutschland und der Ukraine in den Bereichen Jugend- und Kulturpolitik, Erfahrungsaustausch, Entwicklung der demokratischen Prinzipien in der Jugendarbeit.