Dieses Jahr haben wir 3. Platz auf der Parade der Kulturen belegt!
In dem Paradenzug sind ca. 90 Jugendlichen zusammen mit der Tanzgruppe von Viktor Scherf, mit der Gruppe aus Kassel und bad Homburg Friedrichsdorf mitgelaufen!
Am Main Ufer haben wir unseres Kinderprogramm durchgeführt, die Tanzgruppe von Olga Bakuschew ist auf der Bühne erfolgreich aufgetreten und natürlich konnten alle unsere russische Spezialitäten am DJR Stand probieren 🙂
Am Ende des Festes gabs eine Party für alle Helfer 🙂
Am 26.Juni 2010 findet in Frankfurt am Main die traditionelle Parade der Kulturen statt, wo die DJR bereits den 1.Platz gewonnen hat!
Auch in diesem Jahr macht die DJR wieder aktiv mit. Wir bieten einen Info-Stand, einen Stand mit russlanddeutschen Spezialitäten, zahlreiche Angebote im Rahmen des Kinderprogramms (Schminken, Basteln, Spiele…) an und werden wie jedes Jahr beim Paradezug (Kolonne) mitlaufen.
Es ist ein sehr schönes Fest, wo wir alle gemeinsam viel Spass haben können. Vor allem ist es ein schönes Erlebnis, im Paradezug mitzulaufen. Gerade hierzu laden wir alle ein.
Das Ganze beginnt um 09.00 Uhr und geht bis in die Nacht hinein.
Der Stand der DJR ist direkt am „Eisernen Steg“, von Frankfurt HbF bitte die U5 oder U4 Richtung Preungesheim oder Bornheim Mitte (Eckenheim) nehmen und bis zur Haltestelle „Römer“ fahren.
Der Ansprechpartner für die DJR-Kolonne ist Eugen Gross.
Über Euer zahlreiches Vorbeikommen würden wir uns sehr freuen 🙂
Am vergangenen Donnerstag fand bei uns das Live Musik Konzert statt.
Für unsere Gäste haben Konstantin Donskoj, Gennadij Schleicher, Vjacheslav Golovchik und Vladimir Kraus verschiedene Musikinstrumenten gespielt. An diesem Abend haben wir auch viel über die Geschichte von Trompeten, Geigen, Akkordeon und Saxophon erfahren!
Danke an unsere Musikanten für einen wunderschönen Abend!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Seit Dienstag, dem 22.03.2022 bieten wir in unserem BiKuZ kostenfreie Kurse für geflüchtete Kinder aus der Ukraine an. Die Kurse finden montags, dienstags, donnerstags und statt und werden ehrenamtlich von pädagogischen Fachkräften geleitet.
Die Kinder können sich hier kreativ ausleben und andere Kinder kennenlernen.
Wir danken allen, die diese Kurse voller Liebe und Freude leiten und freuen uns, den Kindern diese Möglichkeit bieten zu können.
Für mehr Infos erreichen Sie uns telefonisch unter 069 95408086(Mo.-Fr., 13-18 Uhr).
Kontakt
Sonnentaustraße 26-28
60433 Frankfurt am Main
Telefon / Fax :
069 - 95 40 80 86
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.